Augenlidstraffung Kosten – wie werden sie beeinflusst? Die Blepharoplastik oder Augenlidstraffung ist ein ästhetischer chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fettgewebe an den oberen und unteren Augenlidern entfernt werden. Dieser Eingriff kann für jeden nützlich sein, der in diesem Bereich des Gesichts schlaffe Haut hat. Wenn Sie bemerken, dass Sie müde und niedergeschlagen aussehen, obwohl Sie es gar nicht sind, kann eine Augenlidstraffung Ihnen helfen, frischer und „wacher“ auszusehen.
Brauchen Sie eine Augenlidstraffung?
Mit dieser Art von Eingriff können Sie schlaffe Augenlider und/oder Tränensäcke beheben. Bei der Augenlidstraffung werden überschüssiges Fett, Muskeln und Haut entfernt. Mit zunehmendem Alter dehnen sich unsere Augenlider, wodurch die Muskeln, die sie stützen, schwächer werden. Dies kann zu Tränensäcken, abgesenkten Oberlidern und schlaffen Augenbrauen führen. Dieser normale Alterungsprozess wird durch die Genetik und Ihren Lebensstil beeinflusst.
Eine erschlaffte Haut der Augenlider kann auch Ihr Sehvermögen beeinträchtigen, insbesondere das periphere Sehen (seitliches Sehen).
Bevor Sie sich für eine Augenlidoperation entscheiden, sollten Sie daher bedenken, dass der Eingriff nicht nur Ihr Aussehen beeinflusst, sondern auch Ihre Lebensqualität verbessern kann
Die Kosten der Augenlidstraffung
Die durchschnittlichen Kosten für eine Augenlidoperation in der Schweiz liegen zwischen 5’000 und 12’000 CHF. Bedenken Sie jedoch, dass diese Kosten für die Augenlidstraffung nur einen Bruchteil der Gesamtkosten ausmachen. In dem genannten Preis sind die Kosten für den Operationssaal, die Anästhesie und andere mögliche Nebenkosten nicht enthalten.
Die Oberlidstraffung kostet bei örtlicher Betäubung etwa CHF 6’000, die Unterlidstraffung bei Vollnarkose etwa CHF 9’000. Natürlich können Faktoren wie die Komplexität der Behandlung und die Tatsache, ob gleichzeitig weitere Eingriffe durchgeführt werden, die Gesamtkosten weiter beeinflussen.
Faktoren, die die Kosten einer Augenlidstraffung beeinflussen
Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Kosten für eine Augenlidstraffung, d. h. der Gesamtpreis, ändern können. Es gibt viele verschiedene Faktoren, die sich auf die Kosten dieses Eingriffs auswirken, und wir werden Sie durch sie führen, damit Sie sie besser verstehen können.
Einige der Faktoren, die sich auf die Kosten der Augenlidstraffung auswirken, sind:
- Standort der Klinik
- Kosten der Anästhesie
- Kosten für die Nachsorge
- Erfahrung des Chirurgen
Wenn Sie ein Angebot für eine Augenlidoperation erhalten, ist es wichtig, darauf zu achten, dass alles im Angebot enthalten ist, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Bei Dr. med. Miloš Petraš müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen.
Wer ist ein guter Kandidat für eine Augenlidstraffung?
In Frage kommen alle Personen, deren Haut an den Augenlidern an Elastizität und Konsistenz verloren hat. Am häufigsten kommen ältere Menschen in Frage, da die Haut an den Augenlidern am dünnsten ist und sich dort die ersten Anzeichen des Alterns zeigen.
Für eine Augenlidstraffung/Blepharoplastik kommen nicht nur Menschen in Frage, die mit solchen Problemen zu kämpfen haben, sondern auch Menschen, die bereits mit 20 oder 30 Jahren überschüssige Haut an den Augenlidern entwickeln können oder bei denen eine erbliche Veranlagung für das Auftreten von Augenringen vorliegt.
Es ist wichtig, dass Sie realistische Erwartungen haben und in guter gesundheitlicher Verfassung sind. Bei der Konsultation haben Sie die Möglichkeit, alle Ihre Fragen zu stellen und alle Zweifel auszuräumen. Ihr Chirurg wird Ihre Augenpartie begutachten und eine fachkundige Meinung darüber abgeben, was Sie von dem Eingriff erwarten können, damit Ihre Erwartungen realistisch sind.
Möchten Sie mehr über Blepharoplastik erfahren?
Füllen Sie einfach das Kontaktformular auf dieser Seite aus oder rufen Sie uns an unter +41 55 534 62 76 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit dem plastischen Chirurgen Dr. med Miloš Petraš. Wir sind bereit für Ihre Bedürfnisse.
Schreibe einen Kommentar